Blog-Archiv

Mittwoch, 28. Juli 2021

Übersicht Workstations, Server, Personal-Computer, Portables, Notebooks


Notebooks, Laptops, Notebooks, Portables
  • M10 (funktionsfähig)
  • M15 (funktionsfähig)
  • M21 (2x Diskettenlaufwerk Version, funktionsfähig)
  • M21 (Festplatten-Version, funktionsfähig) 
  • Olimarck TOP 15
  • M111
  • M211v (TA-Version, funktionsfähig)
  • M316
  • V12
  • S16
  • S20 (A4/klein)
  • S20 (A3/groß)
  • S25 (funktionsfähig)
  • D33 (funktionsfähig)
  • D33 Color (funktionsfähig)
  • TA Walkstation 386SX (baugleich S20 klein)
  • TA Walkststion 386 (baugleich D33) (funktionsfähig)
  • TA Walkstation 386 Color (baugleich D33 Color) 
  • Philos 22 (funktionsfähig)
  • Philos 33 (funktionsfähig)
  • Philos 44 (funktionsfähig)
  • Philos 45 (funktionsfähig)
  • Philos 46
  • Echos 24C
  • Echos 44
  • Echos 48
  • Echos Pro 100 (funktionsfähig)
  • Echos Pro 120 (funktionsfähig)
  • Echos Pro 133s 
  • Echos Pro 150x
  • Quaderno
  • Quaderno-33 
  • Olibook M1030 (funktionsfähig)
  • Olibook M1025 (funktionsfähig)
  • Olimarck Top 15 (funktionsfähig)

Desktop-Computer, Workstations, Server

  • M19 (funktionsfähig)
  • M20 Floppyversion (funktionsfähig)
  • M20D HDU Version
  • M24 (schwarze Front, funktionsfähig)
  • M24 (graue Front, funktionsfähig
  • M24 DVS (Datev Verbund System)
  • M24SP (funktionsfähig)
  • M24SP mit GO329 (DEB) 
  • Xerox 6060 (M24 im abgewandelten Design)
  • M24-New (baugleich mit M4 Modulo P133S)  (funktionsfähig)
  • M28
  • M200
  • M240 (funktionsfähig)
  • M240 "grau" (funktionsfähig) 
  • M240 C-64DD (C-64 im M240 Gehäuse, eigener Umbau aus 1988)
  • M250
  • M280 (ziemliches Wrack)
  • M290 (funktionsfähig)
  • M290s 
  • M300 (funktionsfähig)
  • M300-10
  • M300-02 
  • M300-30/02
  • M300-30/P
  • M386/25 (TA P92)
  • M380/C
  • M380XP1
  • M380XP3
  • M380XP9 (TA P100, funktionsfähig) 
  • M1500 (das ist ein MSI MS-6215 Barebone)
  • M3000 (funktionsfähig)
  • M6000 DT520 (funktionsfähig) 
  • M7000 DT560
  • E3500 (I.C.S. s.p.a)
  • advalia AD 100 N (P4 Minitower)
  • M4 Modulo 46
  • M4 Modulo 64
  • M4 Modulo 75
  • M4 Modulo 422S
  • M4 Modulo P100 (funktionsfähig)
  • M4 Modulo P133S (funktionsfähig)
  • M6 Modulo 460 
  • Modulo 166 DT (funktionsfähig)
  • NetFrame 4x0 Live-Drive (SCSI-Festplattenrahmen mit Platte)
  • PC Pro SX20
  • M24-New (P166, sonst baugleich zu M4 Modulo P100, funktionsfähig)
  • XANA 53-120
  • LSX 5020 (Restauration...)
  • SNX systema 140/s (funktionsfähig) 
  • SNX systema 160/s (funktionsfähig)
  • PCS 11
  • PCS 86
  • PCS 286 
  • PCS 386sx 
  • TA Dario DX33 (M300-xx)
  • PCS D4/100 En
  • PCS 5120 (funktionsfähig)
  • S-2260 (Hergestellt von YE-Data in Japan, wahrscheinlich kompatibel zum PC-98 Standard)
  • Envision P75 (funktionsfähig)
  • Prodest PC1 (funktionsfähig) 
  • Prodest PC128 (6809 CPU basierter Heimcomputer, baugleich Thomson MO6) 
  • Prodest PC128s (65SC12 CPU basierter Heimcomputer, baugleich Acorn BBC Master Compact)
  • Programma 101 
  • P6060 (weiter an Dirk)
  • usw.

Peripherie

  • OD810 WORM Laufwerk

Suche:Andere Modelle, NetFrame

Übersicht PC-Tastaturen

Freitag, 27. November 2020

Übersicht Textverarbeitungssysteme der ETV-Serie, VM, CWP und Editor

Erweiterungen für Büroschreibmaschinen der ET-Serie

  • ETV 300, passend zu ET 121 und ET 225 (funktionsfähig)
  • ETV 2900, passend zur ET 2xx0 Serie (funktionsfähig)
  • VM 2000, passend zur ET 2xx0 Serie (funktionsfähig)
  • Triumph Adler BSS200 (TA SE5xx + EEJ / EEJ baugleich ETV 2900)

Integrierte Systeme

  • ETV 210s (italienische Version, funktionsfähig)
  • ETV 240 (funktionsfähig)
  • ETV 250 (funktionsfähig)
  • ETV 260 (20 MB MFM HDU, funktionsfähig)
  • ETV 260 (20 MB SCSI HDU, funktionsfähig)
  • ETV 260 (20 MB XT-Bus HDU), funktionsfäig)
  • ETV 260 (2x Floppy, defekt)
  • ETV 2700 1x Floppy (funktionsfähig)
  • ETV 2700 2x Floppy (funktionsfähig)
  • ETV 2700 Floppy+HDU (funktionsfähig)
  • ETV 3000 (HDU def.)
  • ETV 4000s (HDU def.)
  • Triumph Adler OPS 400, baugleich zu ETV 4000s (funktionsfähig)
  • CWP-1 (funktionsfähig)
  • Editor 100 ("new old stock") (2xFDU Version funktionsfähig)
  • Editor 100/HDU (20MB HDU Version funktionsfähig)

  • ETS 2010 mit ET 111
Suche: ETV 350, ETV 500, ETV 5000, ETS 1010

Mittwoch, 7. Oktober 2020

Übersicht elektronische Büroschreibmaschinen ET-Serie


  • TES 401 von 1978, 3 Stück, gar nicht oder nur teilweise funktionsfähig.
  • ET 121 von 1982
  • ET 121 FARSI von 1982, seltene Ausführung, die sich zwischen englischer und persischer Schriftsprache umschalten lässt.  (funktionsfähig)
  • ET 121 mit ETV-Kit (funktionsfähig)
  • ET 121 mit ETS-Kit (funktionsfähig)
  • ET 201 von 1979
  • ET 221 von 1979
  • ET 225 mit Pro-Cart
  • ET 225 mit ETV Kit (funktionsfähig)
  • ET 231 (funktionsfähig)
  • ET 351 (funktionsfähig)
  • ET 351 TTX, Teletex-Version mit Endlostraktor (funktionsfähig)
  • ET 109 (funktionsfähig, deutsches weißes Modell)
  • ET 109 (schwarzes schweizer Modell)
  • ET 110 (funktionsfähig)
  • ET 111 (funktionsfähig)
  • ET 111 mit ETS-Kit
  • ET 112 (funktionsfähig)
  • ET 115 (funktionsfähig)
  • ET 115 Breitwagenversion (ungetestet, benötigt Service)
  • ET 116 mit LCU116s (funktionsfähig)
  • ET 116 mit RT116 (funktionsfähig)
  • ET 116 mit französischem Tastaturlayout (funktionsfähig)
  • ET 1250 (funktionsfähig)
  • ET 1250MD (funktionsfähig)
  • ET 2200 (funktionsfähig)
  • ET 2200 Breitwagenversion ("Wide")
  • ET 2250 (funktionsfähig)
  • ET 2250MD mit ETV Kit (funktionsfähig)
  • ET 2300  (funktionsfähig)
  • ET 2300 mit ETV Kit (funktionsfähig)
  • ET 2400 (funktionsfähig)
  • ET 2450 (funktionsfähig, mit ETV-Kit)
  • ET 2450MD (funktionsfähig)
  • ET 2500 (funktionsfähig)
  • ET 2500 luxemburg/schweizer Tastaturlayout (funktionsfähig)
  • ET 2500 mit ETV-Kit (funktionsfähig)
  • ET 2500 mit Centronics-Schnittstelle und MFDU 2000 Diskettenlaufwerk (funktionsfähig)

Suche: ET 101, Breitwagemodelle diverser ET 11x und ET 2xxx




Übersicht portable Typenradschreibmaschinen

  • Praxis 20 (funktionsfähig)
  • Praxis 30 (funktionsfähig)
  • Praxis 35 (funktionsfähig)
  • Dontenwill Daisy 35 (ein Umbau aus der P35, funktionsfähig)
  • Hermes mediatronic 14 (Baugleich P35, funktionsfähig)
  • Praxis 40 (funktionsfähig)
  • Praxis 41 (braucht etwas Pflege, funzt aber)
  • Praxis 45D mit ext.Speichererweiterung (funktionsfähig)
  • Praxis 100 grau (funktionsfähig)
  • Praxis 100 hellblau (funktionsfähig)
  • Praxis 100 dunkelblau (funktionsfähig, Sondermodell Fußball-WM 1990 in Italien)
  • Praxis 200  (funktionsfähig)
  • Underwood 3000 (Wie Praxis 30, funktionsfähig, Hausmarke Quelle Versandhaus)
  • Privileg 1000 electronic portable (wie Praxis 20, funktionsfähig)
  • ET Personal 50 (wie Praxis 20, funktionsfähig)
  • ET Personal 55 (funktionsfähig)
  • ET Personal 56 (funktionsfähig)
  • ET Compact 60 mit LCU-60S (frühe Version, funktionsfähig)
  • ET Compact 60 (spätere Version)
  • ET Compact 65 (funktionsfähig)
  • ET Compact 66 (funktionsfähig)
  • ET Compact 70 (funktionsfähig)
  • ETP 510 (funktionsfähig)
  • ETP 540 II (funktionsfähig)
  • ETP 1000 (funktionsfähig)
  • ETP 1610 (funktionsfähig)
  • Studio 802 (funktionsfähig)
  • Liniea 101 (funktionsfähig)
  • Lettera E 504 (funktionsfähig)
  • Jetwriter 900 (funktionsfähig)
  • TOP 100 (funktionsfähig)
  • PTP 505 (funktionsfähig)
  • PTP 506 (funktionsfähig)
  • PTP 820 (funktionsfähig)
  • CT 605 (funktionsfähig)
  • CT 606
  • und noch einige mehr
     
  • Suche: evtl. noch eine Praxis 41 , Handbuch zur Dontenwill

Übersicht Drucker

  • DM 95
  • DM 100 seriell
  • DM 100 parallel
  • DM-100S
  • DM 105
  • DM 109
  • DM 124C
  • DM 250 mit ASF
  • DM 286 mit Sprocket 
  • DM 290
  • DM 309S
  • DM 309L
  • DM 324S
  • DM 324L 
  • DM 524
  • DM 600 
  • OPE DY 211 mit ASF (Basiert auf ET 231)
  • OPE DY 211 mit Sprocket (Basiert auf ET 231)
  • DY 450
  • DY 800
  • PR 38-B
  • PR 45 
  • PR 320
  • JP 90
  • JP 90 Plus
  • JP 50
  • JP 150
  • JP 350
  • JP 350S
  • PG 404 
  • PG L2028
  • MyWay+
  • SimpleWay
  • PL10
  • Commodore MPS-1230 (baugleich DM 95)
  • Commodore MPS-1500C (baugleich DM 105) 

Fax-Geräte:

  • TLM 810
  • OFX 520
  • OFX 525
  • OFX 9100
  • FaxLab 115 

Kopierer

  • Copia 9404 "Copy Mouse" (Tragbar im Alukoffer)

 

Suche: weitere Modelle, z.B. TH 710, DY 600, PG 308, etc.



Übersicht (elektro-)mechanische Schreibmaschinen

Abteilung "Eisenklotz Teil 1"

 Das ist mehr oder weniger "Beifang", aber manche muss man einfach haben, in jüngster Zeit auch gezielt...

Mechanisch

  • M40, Baujahr etwa 1939
  • M40 KR (teilzerlegt) 
  • M40/3, Baujahr 1947
  • Lexikon 80 von etwa 1950
  • 82
  • Linea 98 
  • Studio 35
  • Studio 44 grau
  • Studio 45
  • Studio 46 
  • Lettera 12
  • Lettera 22 hellgrün (frühe Version)
  • Lettera 22 hellbeige (frühe Version)
  • Lettera 22 hellblau (spätere Version)
  • Lettera 22 rot
  • Lettera 25
  • Lettera 32 hellblau
  • Lettera 32 weinrot
  • Lettera DL
  • Valentine (rot)
  • Tropical
  • Dora weiß
  • Dora grau
  • Dora blau
  • Dora rot
  • Underwood 310 (dunkelgraue Dora)


Elektromechanisch

  • 84
  • Praxis 48
  • Tekne 3
  • Editor 3
  • Editor 4
  • Editor 5c (Proportionalschrift, Blocksatz, Carbonfarbband)
  • Lettera 36 
  • Lexikon 83DL
  • Lexikon 90C
  • Lexikon 92C

Suche: Editor/Tekne 1/2/4, Editor 2, Lexikon 80E, Lexikon 94C, usw.