- Praxis 20 (funktionsfähig)
- Praxis 30 (funktionsfähig)
- Praxis 35 (funktionsfähig)
- Dontenwill Daisy 35 (ein Umbau aus der P35, funktionsfähig)
- Hermes mediatronic 14 (Baugleich P35, funktionsfähig)
- Praxis 40 (funktionsfähig)
- Praxis 41 (braucht etwas Pflege, funzt aber)
- Praxis 45D mit ext.Speichererweiterung (funktionsfähig)
- Praxis 100 grau (funktionsfähig)
- Praxis 100 hellblau (funktionsfähig)
- Praxis 100 dunkelblau (funktionsfähig, Sondermodell Fußball-WM 1990 in Italien)
- Praxis 200 (funktionsfähig)
- Underwood 3000 (Wie Praxis 30, funktionsfähig, Hausmarke Quelle Versandhaus)
- Privileg 1000 electronic portable (wie Praxis 20, funktionsfähig)
- ET Personal 50 (wie Praxis 20, funktionsfähig)
- ET Personal 55 (funktionsfähig)
- ET Personal 56 (funktionsfähig)
- ET Compact 60 mit LCU-60S (frühe Version, funktionsfähig)
- ET Compact 60 (spätere Version)
- ET Compact 65 (funktionsfähig)
- ET Compact 66 (funktionsfähig)
- ET Compact 70 (funktionsfähig)
- ETP 510 (funktionsfähig)
- ETP 540 II (funktionsfähig)
- ETP 1000 (funktionsfähig)
- ETP 1610 (funktionsfähig)
- Studio 802 (funktionsfähig)
- Liniea 101 (funktionsfähig)
- Lettera E 504 (funktionsfähig)
- Jetwriter 900 (funktionsfähig)
- TOP 100 (funktionsfähig)
- PTP 505 (funktionsfähig)
- PTP 506 (funktionsfähig)
- PTP 820 (funktionsfähig)
- CT 605 (funktionsfähig)
- CT 606
- und noch einige mehr
- Suche: evtl. noch eine Praxis 41 , Handbuch zur Dontenwill
Olivetti-Büromaschinen und PCs von etwa 1975 bis etwa 1998. Auch älter und neuer.
Blog-Archiv
Posts mit dem Label Studio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Studio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 7. Oktober 2020
Übersicht portable Typenradschreibmaschinen
Labels:
ET Compact,
ET Personal,
Jetwriter,
Linea,
Praxis,
PTP,
Studio,
TOP,
Underwood
Standort:
Frankfurt am Main, Deutschland
Übersicht (elektro-)mechanische Schreibmaschinen
Abteilung "Eisenklotz Teil 1"
Das ist mehr oder weniger "Beifang", aber manche muss man einfach haben, in jüngster Zeit auch gezielt...
Mechanisch
- M40, Baujahr etwa 1939
- M40 KR (teilzerlegt)
- Lexikon 80 von etwa 1950
- 82
- Linea 98
- Studio 35
- Studio 44 grau
- Studio 45
- Studio 46
- Lettera 12
- Lettera 22 hellgrün (frühe Version)
- Lettera 22 hellbeige (frühe Version)
- Lettera 22 hellblau (spätere Version)
- Lettera 22 rot
- Lettera 25
- Lettera 32 hellblau
- Lettera 32 weinrot
- Lettera DL
- Valentine (rot)
- Tropical
- Dora weiß
- Dora grau
- Dora blau
- Dora rot
- Underwood 310 (dunkelgraue Dora)
Elektromechanisch
- 84
- Praxis 48
- Tekne 3
- Editor 3
- Editor 4
- Editor 5c (Proportionalschrift, Blocksatz, Carbonfarbband)
- Lettera 36
- Lexikon 83DL
- Lexikon 90C
- Lexikon 92C
Suche: Editor/Tekne 1/2/4, Editor 2, Lexikon 80E, Lexikon 94C, usw.
Standort:
Frankfurt am Main, Deutschland